Senioren

Frauenhilfe

Die Frauenhilfe der Evangelischen und der Katholischen Kirchengemeinde Reichensachsen trifft sich jeden Mittwoch von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Uhr im Gemeindehaus (außer in schulischen Ferienzeiten). Wir erzählen, hören Geschichten, erfahren Wissenswertes zum Kirchenjahr, erleben Gemeinschaft, Singen, Spielen, machen Kreatives. Jede ist herzlich willkommen.

Ansprechpartnerin: Margot Sieberhagen

Durch die Corona – Pandemie finden momentan keine Treffen statt.

Seniorennachmittag

Am jeweils ersten Montag des Monats bieten die Evangelische Kirchengemeinde Reichensachsen und die Häusliche Krankenpflege Wehretal von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus einen interessanten Seniorennachmittag an.

Nächste Treffen:

Durch die Corona – Pandemie finden momentan keine Treffen statt.

 Ansprechpartnerin: Cornelia Sandrock

FimA (Fit im Alter) 50 +

                             Jeden Dienstag, 10:00 – 11:30 Uhr, Gemeindehaus:

 SimA – Selbständig im Alter – ist eine Prävention gegen Alzheimer.

Leitung:

Gabriele Kessler  und Erika Soldan

Lustig und humorvoll geht es jeden Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr  im Evang. Gemeindehaus zu. Die Gruppe „Fit im Alter“ (FimA) findet sich dort zusammen. Sie trainiert körperliche Fitness mit Spielen und Bewegungsübungen. Und für’s Gehirn sind Rätsel zu lösen und das Gedächtnis zu üben. Hinzu kommen thematische Schwerpunkte. 

                                     Durch die Corona – Pandemie finden momentan keine Treffen statt.                                     

                                                                                                       

                                          Gabriele Kessler                                                                                     Erika Soldan           

Pflegebotschafterinnen

Kompetente Ansprechpartner für pflegende Angehörige

Für nicht wenige Menschen kommt die Situation über Nacht: Mit einem Mal finden sie sich in der Rolle eines pflegenden Angehörigen wieder. Nur die wenigsten aber haben sich schon im Vorfeld damit auseinandergesetzt und grundlegende Informationen eingeholt.

So kommt es, dass im Gespräch mit pflegenden Angehörigen immer wieder deutlich wird, wie schwer es für sie ist, sich kurzfristig mit sachkundigem Rat und hilfreichen Informationen zu versorgen, um die neue Alltagssituation zu meistern.

In Reichensachsen stehen dafür  Marlene Menzel und Angelika Hinze als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Beide haben an einer Schulung teilgenommen, bei der sie sich mit der Situation pflegender Angehöriger auseinandergesetzt und sich Tipps und Informationen rund um das Thema Pflege angeeignet haben.  Die Auseinandersetzung mit dem Alltag pflegender Angehöriger machte erst einmal deutlich, wie schwierig deren Situation oft ist. Wie gut ist es dann, wenn die Wege „kurz“ sind, weil jemand vor Ort ist, der einem sagen kann, wohin man sich mit welchen Anliegen wenden kann.

Eben dazu stehen  Marlene Menzel und Angelika Hinze  von nun an allen Betroffenen als Pflegebotschafter mit Kontaktadressen, Telefonnummern und Ansprechpartnern rund um Themen wie Pflegekassen, Unterstützungs- und Erholungsangebote gerne zu Verfügung.

                        Marlene Menzel                                                                        Angelika Hinze

Seit über 30 Jahren: Häusliche Krankenpflege Wehretal e.V.

                             Wir helfen Ihnen, Menschen mit Demenz zu begleiten.

plakat-zum-30

Neben der bekannten häuslichen, ambulanten Krankenpflege bieten wir seit 2008 auch Demenzbetreuung als Gruppenbetrteuung im Haus in der Landstr. 117 in Reichensachsen an.

                      Jeden Dienstag und Donnerstag von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr: Kochgruppe;

Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Nachmittagsgruppe.

Außerdem besteht die Möglichkeit, dienstags und/oder donnerstags die Ganztagsbetreuung von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr in Anspruch zu nehmen.

                                        Pflegdienstleitung Ute Prehm                         Teamleitung Demenzbegleitung Sandra Bock

Gerne können Sie die Häusliche Pflege Wehretal e.V. auch über ihre Homepage kontaktieren.

http://www.pflegewehretal.de